Susanne Seethaler lebt und arbeitet in München. Die gebürtige Tegernseerin schrieb über einen Zeitraum von zehn Jahren hinweg etliche Bücher. Der Bogen ihrer Veröffentlichungen spannt sich von überlieferten Sagen und Märchen über traditionelles Brauchtum in Bayern bis hin zum klassischen bayerischen Kochbuch (zweisprachig) und altem Heilwissen vom Land. Letzteres recherchierte sie zum Teil mithilfe ihrer Schwester Michaela, die alljährlich im Sommer als Sennerin auf einer Alm in den Bergen lebt.
Susanne Seethalers zweite große Leidenschaft ist neben dem Schreiben das Kochen. Ihr Buch "Vom Glück, mit Liebe zu kochen" ist im August 2010 erschienen. Im Rahmen dieses Buchprojekts reiste sie für drei Monate nach Nordkalifornien, wo sie in den Küchen der Meditationszentren Spirit Rock und Green Gulch als freiwillige Mitarbeiterin arbeitete und recherchierte. Susanne Seethaler kocht regelmäßig im Münchner Gartensalon und gibt landesweit Workshops zum Thema "Glück und Achtsamkeit in der Küche (Start Sommer 2010 - siehe Termine).
|
Kochen wie ein Buddha |
Das Achtsamkeits-Kochbuch mit Übungen, Geschichten und vegetarischen und veganen Rezepten
Das lifestylige Achtsamkeits-Kochbuch der bekannten Zen-Köchin.
Das Üben von Achtsamkeit beim Kochen ermöglicht es ohne großen Aufwand, zu entspannen und im Hier und Jetzt anzukommen. Basierend auf der langjährigen Erfahrung der Autorin als Leiterin von Achtsamkeits-Koch-Kursen werden gängige Achtsamkeits-Übungen und Meditationen rund ums Kochen und Genießen vorgestellt und spielerisch eingeübt.
Die 35 veganen und vegetarischen Rezepte sind nach Frühstück, Vorspeisen, Hauptspeisen, Desserts und Brot und Kuchen gegliedert. Sie bestechen durch Originalität, ermöglichen gesundes Essen und lassen das Teigkneten oder das Schälen einer Karotte zu einer beglückenden Erfahrung werden.
Das bewusste Zubereiten von Speisen hat im Buddhismus eine lange Tradition und nicht umsonst ist in Zen-Klöster der Küchen-Chef einer am meisten geschätzten Männer, der die Lebensmittel und auch die Küchen-Gerätschaften mit größtmöglicher Sorgfalt behandelt.
Die leidenschaftliche Genuss-Köchin Susanne Seethaler macht mit „Kochen wie ein Buddha“ Achtsamkeit in der Küche ganz selbstverständlich erfahrbar und verbindet die Übungen und Rezepte mit berührenden und humorvollen Geschichten aus den Zen-Küchen der Welt.
So kann das Kochen zu einem ganz persönlichen Weg ins Glück werden!
|
Ausweg aus der Angst |
Der achtsame Weg aus der Angst
• Eingeführte Autorin, die dank Achtsamkeit ihre eigenen Panikattacken überwunden hat
• Mit vielen Atemübungen, einfachen Meditationen und Mut machenden Geschichten
Wie kann man Alltagsängsten, Phobien und selbst schweren Panikattacken achtsam begegnen? Eingängige, rasch umsetzbare Achtsamkeitsübungen und Meditationen weisen behutsam den Weg zu einem Leben ohne Angst. Susanne Seethaler, erfolgreiche Ratgeber- und Kochbuch-Autorin, litt selbst lange unter Panikattacken und ist, neben einem therapeutischen Weg, mithilfe dieser einfachen Übungen seit Jahren vollkommen beschwerdefrei.