Das Heilwissen der Frauen vom Land (2009)
Von Kräuterwickel bis Tinkturen: Die Brauchtumsexpertin zeigt, wie Frauen mit Hausmitteln gesund bleiben.
Frauenweisheit und überliefertes Heilwissen sind im Alpenraum noch allgegenwärtig. Susanne Seethaler hat Bäuerinnen nach den alten Traditionen befragt und bewährte Hausmittel für Frauenbeschwerden, magische und christliche Rituale und heimische Kräuteranwendungen in diesem Buch zusammengestellt. Die Rezepte und Tipps stammen von Frauen, die stark verwurzelt sind im Glauben oder ganz im Einklang mit der Natur leben; Frauen, die nicht viel Aufhebens machen um ihre Weisheit. Denn schließlich liegt alles in der Hand Gottes – doch ein bisschen Nachhelfen hat noch nie geschadet.
Klappentext
Die Bäuerinnen und Sennerinnen leben oft abseits der Dörfer auf abgelegenen Höfen und Almen. Sie waren auf sich selbst gestellt und haben sich deshalb einen reichen Erfahrungsschatz an Heilwissen und bewährten Hausmitteln angeeignet. Die Brauchtumsexpertin Susanne Seethaler hat diese Frauen besucht und sie nach Frauenheilmitteln befragt, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Entstanden ist ein tradtitionelles Nachschlagewerk, das neben allgemeinen Frauenbeschwerden auch Sexualität, Schwangerschaft und Geburt umfasst. Einfach anwendbare Hausmittel werden erklärt, die wichtigsten Frauenpflanzen beschrieben und ihre Zubereitung als Tinkturen, Salben und Tees erläutert.
Pressestimmen
„Das Heilwissen der Frauen vom Land - nie war es so wertvoll wie heute.”
Bild